Weit gefehlt. In der Stadt des Westfälischen Friedens werden mehrere Leitprojekte innerhalb von "GARNET" realisiert. Die Frage, die bestehen bleibt, ist die nach den Mechanismen, die vom Staat ausgehend, eine liberale „Selbststeuerung“ seiner Bürger gewährleisten. Besonders ist an dieser Stelle der Aufsatz von Jonathan Joseph zu erwähnen, der sich mit unterschiedlichen Akteuren innerhalb der internationalen Politik beschäftigt. Ein Text von: Maximilian Brauer, Sandra Drozdowski, Dominik Rath, Miriam Winklhöfer…. Berlin: Deutscher Frauenrat. Dies macht sie nicht nur am Punkt der Normen fest, sondern zeigt dies auch durch die Bedeutung der Transparenz. Die Standardisierung dieser Normen erfüllt bei der Selbstregulierung einen ganz bestimmten Zweck: Vergleichbarkeit. Durch die Weltwirtschaftskrise von 2008 ist die G-20 quasi über Nacht zu einem führenden Gremium aufgestiegen, auf dem Hoffnungen effektiver Zusammenarbeit ruhen und in dem nun alle maßgeblichen Mächte vertreten sind. Global Governance bedeutet nicht Global Government (Weltregierung). Neumann/Sending 2006: S. 656). Das Projekt „Mitgestaltung der Weltordnung im europäischen Sinne durch ein einiges Europa“ würde durchaus als neuer Leitstern für die Integration taugen – gegen allen Defätismus im Lichte der Euro-Krise. Schön wär’s. Zum Forschungstand ist zu sagen, dass sich die Erforschung von Governance und Gouvernementalität in den jüngeren Publikationen durchaus miteinander verbinden. S. 61), also einer am Markt orientierten Handlungsweise der Bürger und Institutionen. Best macht in ihrem Aufsatz stark, dass sich durch die erhöhte Verflechtung zwischen Staaten, aber auch anderen Akteuren, Problemlagen nicht mehr auf ein einziges lokales Gebiet beschränken lassen. Ein weiteres Detail, dass es hier einzuordnen gilt, ist das Verständnis Foucaults von Liberalismus. Doch sind die G-8 oder die G-20 dafür die richtigen Foren? Environment, Social, Governance. Mit dieser Grundannahme bewegt sie sich in einem weiteren Schlüsselbereich des Regierungsverständnisses bei Foucault. Die Frage ist, wie Selbstregulierung erreicht werden kann. Your investment in a financially sound business model will benefit society. Da beide Ansätze sowohl die Gestaltung praktischer Politik beschreiben als auch ein Instrument der Analyse politischer Prozesse sind, sei hier erwähnt, dass diese Arbeit den deskriptiv-analytischen Aspekt ins Zentrum stellt. Dieser Vorgang schwächt nicht nur die Souveränität der gewählten Regierung, sondern beschneidet auch die demokratische Selbstbestimmung der Gemeinschaft. In China, Indien und Brasilien gibt es bislang nur eine sehr schwach ausgeprägte Diskussion zu Global Governance – hier kann auch der Dialog zwischen Wissenschaft und Think-Tanks im Dreieck Europa-USA – aufstrebende Mächte viel leisten. Er konstatiert, dass sich durch die Entwicklung von ,[...] laissez-faire notions of freedom of conduct drived from the “natural processes“ from the economic sphere‘ (ebd.) Chancen- und Risikomanagement Ziele Das primäre Ziel der Software AG ist es, nachhaltiges sich beschleunigendes Wachstum zu generieren, um dadurch den Unternehmenswert zu steigern. Das bedeutet, dass bei der Bewertung immer die Frage zu stellen ist, wie politisches Handeln sich durch das Potential von Foucaults Ansatz verändert. Online Akademie, Friedrich Ebert Stiftung, (www.fes-online-akademie.de/) (2006), Finanzkrisen und deren langfristigen Auswirkungen auf die Lokalen, Geschlechter(un)gleichheit und Öffnung der globalen Märkte, in: Ursula Degener, Beate Rosenzweig (. Das Regieren, ob nun im oder außerhalb des Nationalstaates, lässt sich mit diesem Fokus besser einfangen. Wie bereits geschildert, ist das Konzept der Gouvernementaliät nicht nur ein Instrument der Forschung, gleichzeitig ist es ein Konstrukt für die praktische Umsetzung von Politik. Daher steht die Arbeit unter der Fragestellung: Welche Chancen bieten die … Neumann und Sending haben in ihrem Aufsatz ebenfalls auf diese Fragestellung Bezug genommen. Neue Mächte würden so in die bestehenden Arrangements „hineinsozialisiert“, internationale Institutionen „verdichtet“. ebd. Vielmehr geben diese zum Beispiel von der UN ausgegebenen Normen Richtwerte vor, durch die nach Foucault das Handeln von Staaten und anderen Akteuren vorstrukturiert wird. Die Zukunft zurückerobern. The European Central Bank, Monetary Policy, and the Nordic Welfare Model. Dadurch beraubt sich das europäische Projekt ganz ohne Not der Zukunftsvision für eine neue Generation von Europäern, für die die Gefahr eines innereuropäischen Krieges nicht mehr als Movens für die Integration taugt. THORSTEN BENNER ist stellvertretender Direktor des Global Public Policy Institute (GPPi) in Berlin. Im Allgemeinen kann die Gouvernementalität als „conduct of conduct“ (Joseph 2011: S.53) verstanden werden. Vergleichbarkeit bildet den Grundstein für Evaluation. Der Aufsatzband von Kiersey und Stokes befasst sich mit neuen Perspektiven im Hinblick auf Foucault in den internationalen Beziehungen (vgl. Global Governance. Der von Foucault eingeführte Blickwinkel jedoch beruht auf einer neuen Zielsetzung des Regierens. (25.01.2017), Video: Waffenindustrie & Rüstungsexporte (01.02.2017), Video: Die USA vor und nach den Wahlen Trumps (08.02.2017). Insofern hat der ehemalige UN-Vizegeneralsekretär Mark Malloch Brown Recht: Noch nie war die Lücke zwischen realer wechselseitiger weltpolitischer Abhängigkeit und der Kapazität zur Bereitstellung globaler öffentlicher Güter – und dem politischen Willen, diese Lücke durch die Stärkung internationaler Institutionen und die Koordinierung nationaler Politiken zu schließen – so groß. Ansehen ist jedoch nur insoweit von Bedeutung, wie es von einer Öffentlichkeit rezipiert wird. 3 der weltweiten Waffenexporteure, Mediale Darstellung von Waffenexporten am Beispiel Kraus-Maffei Wegmann, Kleinwaffen: Das ‚grüne’ Image von Heckler & Koch, Video der Einführungssitzung „Welt aus den Fugen?“, Video: Militarisierung der EU (02.11.2016), Video: Neoliberalismus als Fluchtursache (09.11.2016), Video: Kampf und Kultur – Huntington und Schmitt lesen ohne dumm zu werden (23.11.2016), Video: Geschlechterverhältnisse Arabellionen (11.01.2017), Video: Wo bleibt die Friedensbewegung? Am Institut für Politikwissenschaft koordiniert Prof. Brigitte Young, Vorstandsmitglied von "Garnet", den Aufbau eines "Virtuellen Netzwerks". Global-Governance-Mechanismen identifiziert, die aus neorealistischer Perspek tive prinzipiell moglich sind. Human Rights im Kontext der Gouvernementalität. Grenzüberschreitend organisierte Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen sind in den vergangenen 20 Jahren zu wichtigen Akteuren auf der weltpolitischen Bühne geworden. Geht man von einer traditionellen Sichtweise aus, so muss man das Feld, das aus IGOs, NGOs, Staaten und vielen weiteren Akteuren und Teilnehmern besteht, als ein rationales System begreifen, in dem Entscheidungen ausgehandelt werden. Sie tragen zur Durchsetzung eben solcher internationaler Normen bei. Auf der einen Seite stehen globale Normen, auf der anderen Seite das Handeln der Akteure. Sie hat an der University of California und Universität of Wisconsin, Madison, USA, bei dem renommierten Politökonomen und EU-Experten, Prof. Leon Lindberg, studiert und nach dem PhD in Internationaler/Vergleichender Politökonomie dieses Fach an der Wesleyan University, Connecticut, USA (1991-97) gelehrt. Ist das Prinzip Global Governance ein Mittel, die negativen Begleiterscheinungen des weltweiten Handels in den Griff zu bekommen? berichten würde und die globalen Akteure unter internationalen Druck setzten könne. Dabei sollte man aber nicht übersehen, dass im gleichen Maße so genannte „braune” Wirtschaftsbereiche schrumpfen müssen. Foucaults Grundverständnis ist damit das einer „[...] political economy [...]“ (ebd. Ansehen ist jedoch nur insoweit von Bedeutung, wie es von einer Öffentlichkeit rezipiert wird. Obwohl ihre … Bislang konnten China, Indien und Brasilien ihre Ideen- und Mutlosigkeit bei globalen Herausforderungen oft hinter der Beschwerde verstecken, nicht in der ersten Reihe zu sitzen. Freiheit ist der Antrieb des Handelns. Die Ideen und Vorstellungen, die in diesem Diskurs eine Rolle spielen, können zum einen selbst Gegenstand dieser Politik sein, aber sie können auch ein Instrument sein, um das Handlungsfeld der beteiligten Akteure zu strukturieren. Diese geben keinerlei verbindliche Korrektive an Staaten weiter, sondern versuchen durch ihre Expertise Anreize zur Umsetzung ihrer Vorgaben zu schaffen. Autoren wie Jacqueline Best haben gezeigt, dass sich vor allem die Instrumente der Reflexion in den letzten Jahren herausgebildet haben. Internationale Politik 4, Juli/August 2011, S. 60-65. Thorsten Benner 01. Solche Strukturen sind auch in der internationalen Politik häufig auffindbar. Klima- und Umweltpolitik vor neuen Herausforderungen: Klimapolitik muss sozial werden! Die Prozesshaftigkeit tritt in den Vordergrund. ), die sich in einem deutlich höheren Maß durch eine korrektive und präventive Perspektive auszeichnet. Die Bilanzierung einer humanitären militärischen Intervention am Beispiel Tschad. Anschließend soll, von diesem Fazit ausgehend, ein konkretes Fallbeispiel skizzenhaft untersucht werden. 2 Minuten Die Europäische Aktiengesellschaft ist eine an Vorzügen reiche Gesellschaftsform für international (v.a. Entscheidend ist an dieser Stelle, dass durch diese Sichtweise ein Perspektivwechsel herbeigeführt wurde. Ashaab Yurid iskaat Al-Nizam – Das Volk will die Regierung stürzen. Juli 2011 IP_04-2011_Benner.pdf Damit wird der Blick von den konkreten Akteuren, zu den Inhalten und den damit verbundenen Maßnahmen geleitet (vgl. 2-4 Werktagen national, internationaler Versand möglich, Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik. Wer immer nur reagiert, kann keine neuen Wege einschlagen. Human Rights im Kontext der Gouvernementalität. Das Projekt “Global Governance und Klimawandel” wurde vom BMBF im Rahmen des Förderschwerpunkts „Sozial-ökologische Forschung“ gefördert und von mehreren … Versand in ca. Insofern ist die Richtung unklar. Together with selected partners, it enables young people, especially women, to pursue vocational training or studies. Die Ideen und Vorstellungen, die in diesem Diskurs eine Rolle spielen, können zum einen selbst Gegenstand dieser Politik sein, aber sie können auch ein Instrument sein, um das Handlungsfeld der beteiligten Akteure zu strukturieren. Zusammenfassung, Fazit & Ausblick zum Thema Globalisierung, Fluchtursachenbekämpfung & Neoliberalismus, Drohneneinsätze und damit verbundene ethische Fragen, Game of Drones: Das EU-Drohnen-Projekt aus völkerrechtlicher Perspektive. Es scheint doch reichlich überzogen, wenn Gegner des Global Compact fürchten, hier würde ein politischer Ausverkauf an gierige multinationale Konzerne betrieben. Dies beschreibt die Erwartung, dass sich Gewinne und Verluste für jede Partei über einen längeren Zeitraum ausgleichen, auch wenn es bei einzelnen Deals nicht immer eine hundertprozentig gleiche Verteilung von Kosten und Nutzen gibt. Global Governance – Chancen und Grenzen aus frauenpolitischer Sicht 12/1999Tagungs-, Projekt- und Seminarberichte 31 Wie wirken sich Globalisierungstendenzen, wie die … Die zunehmende Verflechtung kann damit genutzt werden, um internationale Normen zu implementieren, um damit ein gewünschtes Verhalten zu erzeugen. In einer Zwischenbilanz soll das Ergebnis des Vergleichs resümiert werden. Zunächst hat die UN es nicht geschafft, die Entstehung einer Weltgemeinschaft zu fördern. Denn eben dieser Wettbewerb gewährleistet eine Orientierung an den Normen des kapitalistischen Marktes (ebd. : S. 55). Auch für Global Governance hat dies Folgeschäden. Jahrhundert entwickelten. Dabei löst diese Art der Regulierung auch im internationalen System staatliches Handeln nicht auf. Sie illustriert dies am Beispiel der Finanzkrise. Repayments are based on your income once you have completed your studies. Bei alledem sollte auch nicht der vom jetzigen Weltbank-Präsidenten Robert Zoellick geprägte Begriff der „verantwortlichen Teilhaber“ („responsible stakeholders“), in die sich China und die anderen verwandeln sollen, Mantra westlicher Politik sein – dieser Begriff klingt zu paternalistisch, weil er eine allzeit gelebte Verantwortung des Westens nahelegt. Von 1994-95 war sie Research Fellow im German and European Studies, School of Foreign Service, Georgetown Universität, Washington, D.C., und war Professorin von 1997-1999 am Otto-Suhr-Institut an der Freien Universität. Die Führerinnen und Führer der europäischen Nationalstaaten, Deutschland vorneweg, verteidigen lieber ihren immer kleiner werdenden Platz an der Sonne, als Raum für kraftvolle Persönlichkeiten zu schaffen, die die EU-Außenpolitik auf der weltpolitischen Bühne repräsentieren könnten. Eine solche Wirkungsanalyse sollte auch die möglichen Schattenseiten der Vielzahl institutioneller Neuerungen in den Blick nehmen, etwa Überlappungen zwischen den Mandaten von Initiativen, die einen wirklichen Überblick von außen schwer machen, Effektivitätsverluste durch mangelnde Koordinierung zur Folge haben und es mächtigen Spielern (ob Staat, Unternehmen oder NGO) erlauben, „forum shopping“ zu betreiben und sich das jeweils günstigste Arrangement auszusuchen oder verschiedene Institutionen gegeneinander auszuspielen. : S. 693) sind. Mehr als vierzig europäische Universitäten führen seit 2005 gemeinsame Forschungsprojekte zu diesem Thema durch. Unter diesem Motto gilt es, ohne Illusionen mit Blick auf Konflikte und unweigerlich auftretende Enttäuschungen den Dialog mit aufstrebenden Mächten um innovative Ideen für die Weltordnung im 21. Auch, so konnten Neumann und Sending dies zumindest in ihrem Aufsatz zeigen, ist diese Perspektive nicht einmal so weit entfernt von den Ansätzen der großen Klassiker der internationalen Beziehungen. Eine neue Protestkultur als Antwort auf das Versagen der Politik? Durch dieses Machtgefälle entsteht somit ein weiteres Demokratieproblem (vgl. Europas Staaten kochen gegenüber China lieber ihre eigenen Süppchen und lassen sich so gegeneinander ausspielen, als mit geeinter Stimme nicht nur in Wirtschafts-, sondern auch in Menschenrechtsfragen aufzutreten. Allerdings wird diese Beschränkung teilweise kritisiert, so etwa von weltföderalistisch ausgerichteten Wissenschaftlern, die unter Global Governance vielmehr einen entwicklungsoffenen Prozess verstehen, der durchaus in Formen globalen Regierens münden k… Perspektiven. Und was für eine neue Weltordnung zeichnet sich ab? Die Globalisierung schafft nicht nur Chancen, sondern auch Schwachstellen. Sein Anliegen ist es, die Gouvermentalität auf den verschiedenen Ebenen der Akteure zu untersuchen. Einer der prominentesten Ansätze ist die Global Governance. Die, Die Widersprüchlichkeiten der Globalisierung, in: Christa Randzio-Plath (, Die Liberalisierung von Finanzdienstleistungen in der. Da die Weltöffentlichkeit über die Einhaltung von Menschenrechte etc. Vor allen Dingen bei solchen, die sich nicht durch liberale Grundwerte auszeichnen. Einige solcher Bereiche, wie Bergbau, Stahlproduktion oder Textilindustrie haben schon erheblich an Bedeutung verloren, allerdings wurden auch viele davon einfach geographisch - meistens in Entwicklungsländer - ausgelagert. In einem solchen Fall bleibt Europa nichts anderes übrig, als auf „Koalitionen der Ambitionierten“ (die auch Städte und Landesregierungen sowie Unternehmen einschließen) als Ergänzung zum UNFCCC zu setzen – so wie es die deutsch-chinesisch- amerikanische Expertenarbeitsgruppe des „Global Governance 2020“-Programms in ihrem Abschlussbericht „Beyond a Global Deal“ empfohlen hat. Was sagt Christoph Görg zu der Umweltproblematik und den Handlungsoptionen? Risiken. Es gibt keine Alternative zur Einbindung von China, Indien und Co. „Not ready for prime time“ – mit diesen Worten wandte sich der ehemalige mexikanische Außenminister Jorge Castañeda jüngst gegen die Einbindung aufstrebender Mächte in die inneren Führungszirkel internationaler Institutionen. Die Idee dieses Sammelbandes ist es, die relativ junge Rezeptionsgeschichte Foucaults in den internationalen Beziehungen erneut aufzugreifen und neue Fragen zu formulieren. Dies umfasst auch die Frage, inwieweit öffentlich-private Partnerschaften in ihrem jeweiligen übergeordneten Problemfeld einen Beitrag zur Lösung grenzüberschreitender Probleme geleistet haben. Die Freiheit, die Foucault über den Liberalismus in sein Konzept einbezieht, macht ein Verständnis des internationalen Systems ohne festes Machzentrum erst möglich. Zum einen soll hier das Konzept der Gouvernementalität grundsätzlich vorgestellt werden. Neumann/Sending 2006: S. 652). Was sie jedoch unterscheidet, und dort liegt für die Autoren der Erkenntnisgewinn des Ansatzes von Foucault, ist die Perspektive auf die politischen Prozesse, die eben nicht als Idealtypen funktionieren, sondern über die beschriebene Dynamik verstanden werden können, die sich aus dem veränderten Verständnis des internationalen Systems ergibt. Ungleichheit als globales Risiko, in: Hoffnung Europa. Die Ergebnisse werden im gemiiBigten Funf-Saulen-Modell Einleitung Über das Verständnis des internationalen Systems ist bereits in vielen unterschiedlichen Zusammenhängen diskutiert und nachgedacht worden. Skeptiker sehen heute ähnliche Mechanismen am Werk, die zu einem Krieg zwischen den USA und China führen werden, zumal ein Land wie China keinen Anreiz habe, sich einfach in die bestehende Ordnung einzupassen. Das Regieren kann an dieser Stelle nicht als eine vollständig zentral ausgeübte Einflussnahme verstanden werden. Die R2P (Responsibility to protect) – Ein effektiver Schutz der Menschenrechte oder die international willkürliche Normanwendung zur Erfüllung der sog. Wofür steht die Abkürzung 'NGO'? Mit Blick auf diese dreifache Herausforderung kann man das erste Jahrzehnt des 21. : S. 55). Kritiker des Global Governance-Konzepts meinen zu erkennen, dass sich die Anhänger dieses Konzeptes immer wieder in voluntaristische Zukunftsvisionen zu flüchten. Wie ein Obsthändler die arabische Welt prägte. Syrienkonflikt: Wer kämpft gegen wen und warum? Für ihn ist dies der zentrale Modus, in dem der Handlungsspielraum der Regierung eingebettet ist. Die Türkei und kurdischer (Frauen-)Widerstand, Assads repressives Regime in Syrien – ein historischer Überblick. We cultivate our community to ensure that new partnerships grow and flourish. Die etwas andere Seite der Korruption – oder: Der Dritte Kolonialismus, Ökologischer Imperialismus und die Kritische Theorie – Ein Versuch, Global Governance – Nötiger System- und Perspektivenwechsel. We offer a solid and fair financial solution for your preferred degree. Daher steht die Arbeit unter der Fragestellung: Welche Chancen bieten die … Wie bereits geschildert, ist das Konzept der Gouvernementaliät nicht nur ein Instrument der Forschung, gleichzeitig ist es ein Konstrukt für die praktische Umsetzung von Politik. Im Zuge der Globalisierungsdiskussion gewinnt die Idee der Global Governance zunehmend an Bedeutung, doch sind die Definitionen – je nach politischer Blickrichtung – sehr unterschiedlich. Neumann und Sending kritisieren, dass die Inhalte, die sich im Laufe eines Prozesses verankern, nicht hinreichend mit den Ansätzen erklärt werden können (vgl. Das Konzept ist anhand von unterschiedlichen Kontexten entwickelt worden und beinhaltet eine ganze Reihe unterschiedlicher Theorien und Ideen. Dabei löst diese Art der Regulierung auch im internationalen System staatliches Handeln nicht auf. Zur Beantwortung dieser Frage sollen die beiden Konzepte zunächst in ihren Ausprägungen vorgestellt werden. Oft hört man aus Deutschland und der EU Bekenntnisse zu einem „effektiven Multilateralismus“. Wie bereits angedeutet, werden die Bürger bei Foucault als Objekte der Regierung stark gemacht. Vergleichbarkeit bildet den Grundstein für Evaluation. The Future of the Multilateral Trading System after Doha: A ‘Next Generation’ Investigation, Editorial Boards, Global Governance Journal, University of Warwick, Framework Project, “Global Governance, Regionalisation and Regulation: The Role of the EU” (GARNET). Neumann und Sending kritisieren, dass die Inhalte, die sich im Laufe eines Prozesses verankern, nicht hinreichend mit den Ansätzen erklärt werden können (vgl. Über das Verständnis des internationalen Systems ist bereits in vielen unterschiedlichen Zusammenhängen diskutiert und nachgedacht worden.
chancen global governance
08
jun